KuppingerCole's Advisory stands out due to our regular communication with vendors and key clients, providing us with in-depth insight into the issues and knowledge required to address real-world challenges.
Compare solution offerings and follow predefined best practices or adapt them to the individual requirements of your company.
Meet our team of analysts and advisors who are highly skilled and experienced professionals dedicated to helping you make informed decisions and achieve your goals.
Meet our business team committed to helping you achieve success. We understand that running a business can be challenging, but with the right team in your corner, anything is possible.
Somit werden auch kleinere Unternehmen innerhalb von digitalisierten Lieferketten von NIS2 betroffen sein. Da eine Lieferkette immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied ist, müssen sich alle Player innerhalb der Kette gegen die Risiken von Cyberangriffen schützen. Schlimmstenfalls kann sonst Industriespionage dazu führen, dass vertrauliche Informationen gestohlen, Produktionsanlagen gehackt oder der Informationsfluss und der Produktionsablauf gestört werden und so ganze Wirtschaftszweige lahmgelegt werden. Deshalb müssen Unternehmen jedweder Größe jetzt tätig werden und die Umsetzung der NIS2-Richtlinie einleiten.
KuppingerCole Principal Analyst Martin Kuppinger wird einleitend erklären, warum es NIS2 braucht und weshalb Organisationen sich frühzeitig damit auseinandersetzen und eine Identity-Roadmap erstellen sollten.
Klaus Hild, Principal Identity Strategist bei SailPoint, wird anhand von Beispielen darlegen, warum sich Unternehmen Gedanken über den „Lifecycle“ eines Mitarbeiters machen sollten, auch wenn dieser womöglich bereits das Unternehmen verlassen hat und wie Identity Governance and Administration (IGA) Lieferketten beeinflusst.
Abschließend wird Dr. Sven Hübner, Head of Consulting, Principal Consultant bei KOGIT GmbH, erläutern welche Relevanz NIS2 im Bereich der Lieferketten-Sicherheit hat und wie Projektkosten durch gezielte Planung kontrollierbar bleiben.
Somit werden auch kleinere Unternehmen innerhalb von digitalisierten Lieferketten von NIS2 betroffen sein. Da eine Lieferkette immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied ist, müssen sich alle Player innerhalb der Kette gegen die Risiken von Cyberangriffen schützen. Schlimmstenfalls kann sonst Industriespionage dazu führen, dass vertrauliche Informationen gestohlen, Produktionsanlagen gehackt oder der Informationsfluss und der Produktionsablauf gestört werden und so ganze Wirtschaftszweige lahmgelegt werden. Deshalb müssen Unternehmen jedweder Größe jetzt tätig werden und die Umsetzung der NIS2-Richtlinie einleiten.
KuppingerCole Principal Analyst Martin Kuppinger wird einleitend erklären, warum es NIS2 braucht und weshalb Organisationen sich frühzeitig damit auseinandersetzen und eine Identity-Roadmap erstellen sollten.
Klaus Hild, Principal Identity Strategist bei SailPoint, wird anhand von Beispielen darlegen, warum sich Unternehmen Gedanken über den „Lifecycle“ eines Mitarbeiters machen sollten, auch wenn dieser womöglich bereits das Unternehmen verlassen hat und wie Identity Governance and Administration (IGA) Lieferketten beeinflusst.
Abschließend wird Dr. Sven Hübner, Head of Consulting, Principal Consultant bei KOGIT GmbH, erläutern welche Relevanz NIS2 im Bereich der Lieferketten-Sicherheit hat und wie Projektkosten durch gezielte Planung kontrollierbar bleiben.