Event Recording

Kunden-Identitätsmanagement als Fundament Ihrer Innovation

Show description
Speaker
Ruben Rodriguez Perez
Sr. Solutions Engineer
Auth0
Ruben Rodriguez Perez
As a Sr. Solutions Engineer, Ruben is responsible for technically supporting the sales cycle when engaging with Auth0 prospects and customers to understand their technical requirements and guide them to the most appropriate identity solution based on their requirements. He has a wealth of...
View profile
Playlist
Cyber Access Summit 2021
Event Recording
Passwordless and Beyond - Die Zukunft des Identitätsmanagements
Jun 09, 2021
Event Recording
Warum Zero Trust kein Schlagwort ist
Jun 10, 2021

Sie kennen das Sprichwort mit dem Tier, das durch das Dorf getrieben wird. Zero Trust könnte mal wieder dieses Tier sein.
Doch Zero Trust gehört nicht in diese Kategorie und ist ein absolut notwendiges Sicherheitskonzept in Zeiten, in denen Unternehmen mit extrem kostenintensiven Angriffen wie Ransomware konfrontiert werden. Daher beleuchten wir in diesem Vortrag ganz aktuelle Szenarien und was es braucht, um derer Herr zu werden.

Video
Zero Trust & SASE: Ohne IAM geht nichts
Jun 10, 2021

Zusammenarbeit und neue Arbeitsformen ermöglichen, IT-Modernisierung unterstützen

IAM (Identity und Access Management) ist ein Kernelement jeder Strategie im Bereich der Cybersicherheit. Kontext- und risikobasierte Zugriffssteuerung und adaptive Authentifizierung sind Kernelemente jeder funktionierenden Sicherheitsstrategie. Gerade für Zero Trust mit seinem Grundsatz „Nicht vertrauen – überprüfen!“ ist ein gutes, modernes IAM essentiell, um eben diese Überprüfung durchführen und Zugriffe in Abhängigkeit vom Risiko steuern zu können.

Martin Kuppinger wird in seinem Vortrag auf die Bedeutung von Zero Trust-Strategien ebenso wie für SASE (Secure Access Service Edge) eingehen, aber auch für die Möglichkeiten, IT insgesamt zu modernisieren. Dabei wird er aufzeigen, wie ein modernes IAM die heutigen Anforderungen unterstützen kann und dabei hilft, eine IT zu schaffen, in der Zusammenarbeitsmodelle mit Partnern und Kunden ebenso wie neue Arbeitsformen für Mitarbeiter flexibel und sicher unterstützt werden und die bereit für alle Varianten von Deployment-Modellen ist.

Event Recording
Warum Privileged Access Management? Hacker knacken keine Firewalls mehr, sie loggen sich ein
Jun 10, 2021
Event Recording
Eine mögliche Weiterentwicklung
Jun 10, 2021

Der Vortrag geht auf die mögliche Weiterentwicklung ein, die Sicherheitsorganisationen durchlaufen müssten, um mit der modernen Welt und den daraus resultierenden Anforderungen Schritt zu halten. Als Ausgangspunkt werden die IAM-Methoden genommen, aber auch wichtige Aspekte eines Sicherheitsprogramms durchgespielt. Die treibende Kraft für diese Veränderungen wird in der Digitalisierung gesehen. (Kürzung: Es werden kurze Einblicke in moderne Ansätze des IAM, des Risikomanagements, der Organisation von Sicherheit, der Sicherheitsarchitektur und weiterer Automatisierungen gegeben

Event Recording
KI zur Überwindung des Daten-Problems
Jun 10, 2021
Video
Zugriff für alle und dennoch die Kontrolle behalten
Jun 09, 2021
Event Recording
IT'S ALL ABOUT ACCESS - Identity & Access Management
Jun 10, 2021
Event Recording
Self Sovereign Identity – Wie die aufkommende Technologie die Digitalisierung beflügelt
Jun 10, 2021
Event Recording
Distributed Identity am Beispiel eines digitalen Impfpasses
Jun 09, 2021

Distributed Identity ist vielen eher weniger bekannt und noch weniger in Verbindung mit der Pandemie. Die Konzepte, welche DI liefert, sind aber ein hervorragender Ausgangspunkt einen digitalen Impfpass zu erstellen. Warum DI generell eine gute Idee ist und wie darauf basierend ein digitaler Impfpass aussehen kann, wird in diesem Vortrag dargestellt. Wer seiner Familie mal praktisch erklären möchte was IAM, IGA und PAM so machen: impfen lassen und (hoffentlich bald) einen digitalen Impfpass beantragen können!

Event Recording
Wahre Identitäten in einer digitalen Welt verankern
Jun 10, 2021

In einer Welt, in der Sie Kund/innen oder Mitarbeiter/innen nie persönlich treffen, ist es entscheidend realen Identitäten mit digitalen zu verankern. Nur so können Sie als Unternehmen sicher online Zugriff gewähren, Aktionen mit hohem Risiko verifizieren und ein Nutzererlebnis bieten, das ihre Kund/innen begeistert. In dieser Session wird Olli Krebs (VP Central EMEA bei Onfido) erläutern, wie Dokumenten- und biometrische Verifikation nahtlos Vertrauen über den gesamten Identitäts-Lebenszyklus ermöglichen kann.

 

Event Recording
Interview mit Goetz Walecki, Okta
Jun 10, 2021