Der neue Datenschutz – Crashkurs für IT-Professionals
- LANGUAGE: Deutsch DATE: Wednesday, December 07, 2016 TIME: 08:30-17:00

Alles was Sie über den neuen EU-Datenschutz und dessen Auswirkungen auf Ihren Bereich wissen müssen – kompakt und fokussiert: Nach einer grundlegenden Einführung in Grundlagen und Begriffe der GDPR, konzentriert sich dieses Tutorial auf Unterschiede zum heute noch gültigen Recht und die Auswirkungen dieser Unterschiede auf Ihre Infrastruktur, Ihre Sicherheitsstrategie und die Prozesse.
Die wichtigsten Themen im Überblick:
- Data Protection Impact Assessments (DPIA), Audits und Prüfungserfordernisse
- Das neue Haftungsrecht: Wie Sie persönliche Haftung vermeiden
- Wie wirkt sich das Recht Ihres Kunden, vergessen zu werden, auf Ihr Datenmodell aus?
- Kundendaten sicher und im Blick: Schwachstellen ausräumen & Stolpersteine vermeiden
- Consent Management: Die GDPR-konforme Verwaltung und Dokumentation von Einwilligungen und Zustimmungen Ihrer Kunden
Wer sollte teilnehmen?
IT Professionals, die in die strategische Planung der IT ihres Unternehmens involviert sind, und/oder die direkt oder indirekt mit internen oder externen (Cloud-) Systemen zu tun haben, die persönliche oder personalisierbare Informationen verarbeiten. Also eigentlich alle.
Was erwartet Sie?
- Ein geballter Tag Intensivtraining mit anerkannten Fachjuristen, die in jeder Hinsicht Ihre Sprache sprechen
- Aussagekräftige Kursmaterialien als PDF
- EU GDPR Foundation Examination
- 30 Tage lang Vollzugriff auf den KuppingerCole Research
- Optional: Persönliche Nachbetreuung & Begleitung durch unsere Analysten
Die inhaltliche Struktur
- EU GDPR
- Geschichte, Kontext, Intention
- Struktur, Terminologie, die wichtigsten Definitionen
- Das Zusammenspiel der GDPR mit unserem lokalen Recht
- Die Neuerungen. Welche davon wirken sich am heftigsten auf Ihr Unternehmen aus?
- Consent Management
- Dokumentation und Audit
- Die neue Rolle des Datenschutzbeauftragten
- Datenschutz „by Design“ und „by Default“
- Zuständigkeiten, Überwachung, Strafen
- Internationaler Datenaustausch
- Privacy Shield
- Standard Contractual Clauses
- Binding Corporate Rules
- Best Practices & Handlungsempfehlungen
- Wie muss ich mit dem Auskunftsrecht des Betroffenen umgehen?
- Informationspflichten
- Einwilligung und Zustimmung einholen und dokumentieren
- Wie ich die Dokumentationspflichten meines Unternehmens optimal organisiere
- Planung für den Eintritt des Worst Case
- KYC (Know your customer): Anforderungen des Geldwäsche-Gesetzes und andere Regulierungen mit dem Datenschutz in Einklang bringen
Agenda
Wednesday, December 07, 2016 | |
08:30 - 09:00 |
Eintreffen der Teilnehmer, Kaffee & Snacks |
09:00 - 09:45 |
EU GDPR – Geschichte, Kontext, Struktur, Begrifflichkeiten |
09:45 - 10:00 |
Kaffeepause |
10:00 - 12:00 |
Was ist neu? Die 10 wichtigsten betrieblichen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen |
12:00 - 12:30 |
Kundendaten und deren Recht, auf diese zuzugreifen, sie zu verändern oder zu löschen. Das Recht „vergessen zu werden“ |
12:30 - 13:30 |
Mittagspause |
13:30 - 14:30 |
Internationale Datenübertragung |
14:30 - 15:00 |
Anforderungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken |
15:00 - 15:30 |
Kaffeepause |
15:30 - 17:00 |
Best Practices |
Speakers
Location / Hotels
Steigenberger Airport Hotel
Unterschweinstiege 16 • 60549 Frankfurt am Main • GermanyPhone: +49 69 697 50
Email: reservations@airporthotel.steigenberger.de
Web: https://www.steigenberger.com/hotels/alle-hotels/deutschl...
Der neue Datenschutz – Crashkurs für IT-Professionals
- Language:
- Deutsch
- Registration fee:
-
€680.00
$850.00
S$1088.00
7480.00 kr
INVOICE
- Contact person:
-
Mr. Levent Kara
+49 211 23707710
lk@kuppingercole.com
- Dec 07, 2016 08:30-17:00 Frankfurt, Germany
Trending Videos
Next Webinar
Effective Threat Detection for Enterprises Using SAP Applications
Jun 28, 2022
Determined cyber attackers will nearly always find a way into company systems and networks using tried and trusted techniques. It is therefore essential to assume breach and have the capability to identify, analyze, and neutralize cyber-attacks before they can do any serious damage.