Jetzt anmelden
Ob Sie es Solarigate, Solorigate oder Sunburst nennen – es dürfte einer der bisher raffiniertesten, wenn nicht sogar der raffinierteste Hackerangriff aller Zeiten gewesen sein. Eine sehr häufig verwendete Standardsoftware für die Netzwerkanalyse der Firma Solarwinds wurde durch Hacker korrumpiert, indem eine Hintertür in den Entwicklungsprozess eingeschleust wurde.
Mit einem Update wurde die Hintertür an die Kunden ausgeliefert und installiert. Unter den betroffenen Kunden befindet sich auch Microsoft und es liegen Informationen vor, dass die Solarwinds-Hintertür benutzt wurde, um auf Microsoft Quellcodes einzuwirken. Sie können sich sicher vorstellen, welche Fragen sich aus diesem Sachverhalt in Bezug auf IT-SIG 2.0 ergeben werden.
Mit den kostenlosen, einstündigen KCLive VISIONs halten wir unsere Community zu aktuellen Technologie-Themen auf dem Laufenden. Auf die durch den eingeladenen Experten geleitete Einführung folgt eine Diskussion, an der sowohl die Teilnehmer als auch der Experte und ein KuppingerCole Analyst teilnehmen.
In dieser Ausgabe des KCLive VISIONs wird Stefan Hessel, Rechtsanwalt im Bereich Cybersecurity und Datenschutz bei Reusch Law, zusammen mit KuppingerCole Principal Analyst Martin Kuppinger den Zero-Trust-Gedanken in die Diskussion einbringen. Moderiert wird das ganze von Jörg Resch, Co-Founder und Management Board Member bei KuppingerCole.
Der SolarWinds-Vorfall machte im Dezember 2020 Schlagzeilen und wirkt sich weiterhin auf viele Unternehmen aus. John und Matthias geben eine kurze Einführung dazu, was Entscheider aktuell wissen müssen und welche Maßnahmen sie zuerst in Betracht ziehen sollten.
Jetzt Anhören
Mehr als einen Monat nach dem SolarWinds-Vorfall diskutiert Alexei mit Matthias über weitere Lehren und strategische Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit in Unternehmen, die von verschiedenen Cyber-Lieferketten abhängig sind.
Jetzt Anhören
FAQ
Die neue KCLive Vision, die aus den etablierten virtuellen KCLive-Veranstaltungen entstanden ist, ist ein einzigartiges Format, das sich ausschließlich auf die aufkommenden Themen und technologischen Entwicklungen konzentrieren wird. Mit diesem neuen einstündigen Format öffnen wir uns anstelle von einseitigen Präsentationen für Gespräche und geben Ihnen die Möglichkeit, sich in die Diskussion mit den eingeladenen Experten einzubringen, Fragen zu stellen, Ihre Bedenken zu äußern, Ihr Netzwerk zu erweitern und einfach das Gespräch über das Thema zu genießen, das Sie interessiert. In jeder Ausgabe wird das neue Thema vorgestellt, zu dem der eingeladene Experte einen Vortrag hält und den Dialog mit dem Publikum eröffnet. Mit KC Vision laden wir Sie an unseren virtuellen Tisch ein, um zu diskutieren, zu interagieren, Fragen zu stellen und Ideen mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Um sich für die Veranstaltung anzumelden, müssen Sie sich zunächst mit Ihrem KuppingerCole Account anmelden. Wenn Sie noch keinen KuppingerCole Account haben, können Sie sich hier anmelden. Nach dem Login geben Sie bitte Ihre gewünschten persönlichen Daten ein, die für die weitere Verwaltung Ihrer Registrierung notwendig sind. Nach der Anmeldung wird eine Buchungsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse gesendet.
Wenn Sie die Buchungsbestätigung nicht in Ihrem Posteingang erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Wenn Sie die Buchungsbestätigung nicht in Ihrem Spam-Ordner finden können, bitte kontaktieren Sie Levent Kara. Er wird sich innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.
Alle Sitzungen finden auf der event platform statt. Um auf die Plattform zugreifen zu können, müssen Sie sich zunächst für die Veranstaltung registrieren. Anschließend loggen Sie sich mit Ihrem KuppingerCole Account auf der Eventplattform ein und wählen das entsprechende Event aus.
Nein, Ihr Mikrofon und Ihre Webcam müssen nicht eingeschaltet sein, um den Live-Stream zu sehen. Diese Einstellungen sind generell deaktiviert. Wenn Sie sich jedoch mit anderen austauschen möchten, haben Sie die Möglichkeit, in der Networking-Lounge mit Teilnehmern und Ausstellern zu (video-)chatten.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich.