Back to the ROOTs
- LANGUAGE: Deutsch DATE: Thursday, February 02, 2012 TIME: 14:00 Uhr
In diesem Webinar erläutert zunächst Martin Kuppinger die aktuellen Trends im Markt für PxM (Privileged Access, Account, Identity, User Management) und die Frage, wo und wie man PxM-Lösungen mit seiner übrigen Identity und Access Management-Infrastruktur verbinden sollte. Daran anschliessend stellt Jochen Koehler von Cyber-Ark praktische Ansätze zur Verwaltung von privilegierten Identitäten vor.
Shared Accounts wie „root“ und „oracle“ bei Unix/Linux, Administrator bei Windows, Cisco Enable, Oracle database system/sys, MSSQL SA und viele weitere stellen für jedes Unternehmen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, weil deren Verwendung kaum nachvollziehbar ist. Viele Unternehmen verfolgen deshalb seit Jahren das Ziel, diese privilegierten Benutzerkonten zu personalisieren, das heißt, für jeden Administrator auf jedem IT-System ein persönliches Benutzerkonto einzurichten. Das ist allerdings mit einem erheblichen Pflegeaufwand und damit auch Fehlerpotential verbunden. Es stößt spätestens dann an seine Grenzen, wenn doch der Root gebraucht wird – denn dann helfen klassische Identity-Management-Lösungen auch nicht mehr weiter.
Eine einfach zu implementierende und zu verwaltende Alternative hierzu ist das Privileged Identity Management, welches einen anderen Lösungsansatz verfolgt: nämlich die Personalisierung des Zugriffs auf (Shared) Accounts und nicht die Personalisierung des Benutzerkontos selbst. Durch den Einsatz einer derartigen Lösung werden nicht nur alle privilegierten Zugriffe transparent, sondern gleichzeitig stehen damit sämtliche Superuser-Konten mit einem Mal im Password Policy Compliance Report auf grün.
In diesem Webinar erläutert zunächst Martin Kuppinger die aktuellen Trends im Markt für PxM (Privileged Access, Account, Identity, User Management) und die Frage, wo und wie man PxM-Lösungen mit seiner übrigen Identity und Access Management-Infrastruktur verbinden sollte. Daran anschliessend stellt Jochen Koehler von Cyber-Ark praktische Ansätze zur Verwaltung von privilegierten Identitäten vor.
Speakers
Gold Sponsor
1 Pear Pl, South Bank • SE1 8SB London • United Kingdom
Internet: https://www.cyberark.com/
CyberArk ist auf den Schutz vor fortschrittlichen Cyber-Attacken spezialisiert, die Schwächen in der Berechtigungsvergabe für privilegierte Zugriffe auf IT-Systeme ausnutzen und damit das Unternehmen direkt ins Herz treffen. Rund ein Drittel der DAX-30- und 20 der Euro-Stoxx-50-Unternehmen nutzen die Lösungen von CyberArk zum Schutz ihrer kritischen Daten, Infrastrukturen und Anwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Petach Tikvah (Israel) und Newton (Massachusetts, USA) und verfügt über weltweite Niederlassungen. In Deutschland ist CyberArk mit einem Standort in Düsseldorf vertreten. Weitere Informationen unter www.cyberark.de

Downloads
Trending Videos
Next Webinar
Managing Cyber Risk in a Hybrid Multi-Cloud IT Environment
Sep 13, 2022
Today’s IT environments blend applications and services from multiple public cloud networks, private clouds and on-prem networks, making it difficult to view and inventory assets deployed across complex hybrid networks, and keep track of the security risks. Organizations need to find a way to improve visibility, identify and prioritize risks, and maintain cyber resiliency.