Webinars
Upcoming
Webinar
In diesem Webinar lernen Sie:
Identitätsrollen Korrekt Verstehen Und Risiken Frühzeitig Erkennen

Unternehmen verwalten heute eine Vielzahl von Identitäten, die über die eigene Belegschaft hinausgehen. Auftragnehmer, Partner, Saisonarbeiter, Lieferanten und sogar nicht-menschliche Mitarbeiter wie RPAs (Robotic Process Automation) und Servicekonten machen einen großen Prozentsatz der Identitäten vieler moderner Unternehmen aus. Das Management dieser Identitäten und des Zugriffs, den sie erhalten, ist komplex, und es ist wichtig, sie unter Kontrolle zu behalten.

Hierzu ist es unerlässlich, Identitätstypen nicht als voneinander getrennt agierende Entitäten, sondern als ineinander verwobene Fasern zu begreifen – die Identity Fabric. Erst durch diese Meta-Sicht kann eine zuverlässige Risikoabwägung erfolgen, die für den korrekten Umgang mit IoT-Identitäten grundlegend ist. Zuletzt ist die Reduktion von aufwändigen internen Prozessen und Kosten ein weiterer Faktor für die erfolgreiche Modernisierung des Identitätsmanagement in Ihrem Unternehmen.

Sprecher

Martin Kuppinger, Principal Analyst bei KuppingerCole Analysts, wird die Identity Fabric als ein Modell, dass alle Arten von Identitäten abdeckt beschreiben und auf besondere Risiken und Herausforderungen im Management von weiteren Identitätstypen eingehen. Dazu gehören das Identity Relationship Management und der Umgang mit IoT- und IIoT-Identitäten. Er wird, auch gestützt von quantitativen Daten deren Einfluss auf das Supply Chain Risk Management betrachten und Kernmaßnahmen für Verbesserungen in diesem Bereich veranschaulichen.

Klaus Hild, Principal Identity Strategist, SailPoint, wird erläutern, wie Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, worauf Nicht-Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen Zugriff haben, warum sie Zugriff haben und was sie mit diesem Zugriff tun.

Moritz Anders, Partner, Digital Identity | Cyber Security and Privacy, PwC, wird sich der Umsetzung risikobasierter Strategien für den Identitäts- und Zugriffslebenszyklus von Nicht-Mitarbeitern widmen, mit denen das Risiko einer Verletzung durch Dritte gemindert werden soll.

Webinar
3rd Party Identity Risk – Der Feind Im Eigenen Haus (?)
Speakers
Moritz Anders Partner, Digital Identity, Cyber Security and Privacy
PwC
Moritz Anders
Moritz Anders ist Partner und Experte für Cyber Security bei PwC Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren berät er zu und implementiert Identity & Access Management-Lösungen in Unternehmen und Institutionen. Mit den gängigsten Problemen verschiedener Industrien wie z. B. der...
View profile
Klaus Hild Principal Identity Strategist
SailPoint
Klaus Hild
Bereits seit Ende der 90ziger Jahre begleitet Klaus Hild die ständigen Veränderungen im Identity- und Access Management-Umfeld mit. In verschiedenen Funktionen hat er zahlreiche Kundenprojekte initiiert, die Anforderungen in diesen Projekten beschrieben und sie gemeinsam mit dem...
View profile
Martin Kuppinger Principal Analyst
KuppingerCole
Martin Kuppinger
Als Principal Analyst ist Martin Kuppinger verantwortlich für den Bereich KuppingerCole Research. In seiner 25-jährigen IT-Erfahrung hat er bereits mehr als 50 IT-Bücher geschrieben und ist ein etablierter Referent und Moderator bei Seminaren sowie Kongressen. Sein Interesse an...
View profile
Lead Sponsor
SailPoint
FAQ
Why should I register for a KuppingerCole webinar?
Join this combined presentation to gain quick insights and hands-on solutions from a KuppingerCole analyst and selected industry expert, finishing with by a comprehensive Q&A for your individual business challenges.
How can I register for this webinar?
To register for the webinar, you need to log in to your KuppingerCole User first. If you do not have a KuppingerCole User yet, you can sign up here. After logging in, please enter your requested personal data which is necessary for the further administration of your registration. Once registered, a booking confirmation will be sent to your indicated email address.
How long does the webinar last?
Our webinars last approximately 50-60 minutes.
I did not receive a booking confirmation. What can I do?
If you didn’t receive the booking confirmation in your inbox, please check your spam folder. If you cannot find the booking confirmation in your spam folder, please contact us. We will get back to you within one business day.
What technical equipment do I need?
To participate, you need a computer or a laptop with Internet access. If you want to use the sound transmission via the computer, you will need headphones (headset) or speakers. You do not need a webcam or microphone. You can type in questions in the chat window. In the registration confirmation you will also receive a link that allows you to test the technical requirements in advance.
What does it cost to attend?
Our webinars are generally free of charge.
When will the recordings and presentation slides be available? Will I get notified? How can I access them?
The recordings and presentation slides will be available on the website shortly after the webinar. An email will be sent to all registered users. In order to access the materials, you will need to log in first.
I registered for the webinar, but unfortunately I was not able to attend live. Do I still get access to the recordings and presentation slides?
Yes, the recordings and presentation slides are made available to all users that registered for the webinar, regardless if they attended live or were tied up with business. You do not need to deregister.