Craig Burton, einer der Pioniere des Identity & Access Management (IAM) und einstiger Gründer der Burton Group, wird Mitglied im Team von KuppingerCole. Burton wird als „Distinguished Analyst“ vor allem im Research-Bereich Impulse setzen und mit Kunden von KuppingerCole in Nordamerika zusammenarbeiten. „Craig Burton ist eines der bekanntesten Namen in unserer Branche“, sagte Tim Cole, Mitbegründer von KuppingerCole. „Mit seinem weitverzweigten Netzwerk und seiner profunden Sachkenntnis wird er die Sichtbarkeit der Gruppe in unserem Kernmarkt IAM deutlich erhöhen“, glaubt Cole, der als Leiter des US-Büros in Boston in Zukunft eng mit Craig Burton, der in Salt Lake City wohnt, zusammenarbeiten wird.

Burton hat jahrelang beim Software-Hersteller Novell die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Netzwerkbereich mitbestimmt. Unter seiner Leitung entstanden Produkte und Systeme, die Novells frühe Marktführerschaft im Bereich der Netzwerktechnik begründeten wie zum Beispiel das Netzwerk-Betriebssystem (Novell Network Operating System) und das Service-Modell (Network Services Model).

1990 gründete er The Burton Group, die 2010 von dem amerikanischen Analystenunternehmen Gartner übernommen wurde. Seit 1997 arbeitet Craig Burton außerdem als selbständiger Berater und Analyst mit Schwerpunkt Internet-Infrastruktur.
Craig Burton meinte: „Es ist für mich eine Ehre, Teil dieser großartigen Analystentruppe zu sein. Der Zeitpunkt hätte nicht günstiger sein können. Cloud Computing wird die Art und Weise verändern, wie Firmen ihre IT betreiben. Die Frage der digitalen Identität wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Außerdem fallen heute die Entscheidungen darüber, wie die Infrastruktur der Computer-Netzwerke von morgen aussehen wird.“

„Craig wird KuppingerCole gleich in mehrfacher Hinsicht bereichern“, sagt Martin Kuppinger, Mitbegründer und Lead Analyst von KuppingerCole. „Zum einen ist er in unseren Kern-Kompetenzgebieten des Identitätsmanagements, Compliance und Auditierbarkeit von IT-Systemen und in der Absicherung von Cloud-Umgebungen ein ausgewiesener Fachmann. Er ist aber darüber hinaus mit einer Vielzahl von Themen vertraut, die bei KuppingerCole im Visier für künftige inhaltliche Expansionen stehen, zum Beispiel IT-Infrastruktur, Informationssicherheit und das so genannte Internet der Dinge.“ Hier erwartet Kuppinger in den kommenden Jahren rasantes Wachstum. „Wir wollen vorne mit dabei sein, und da wird uns Craig mit Sicherheit eine große Hilfe sein“, sagte Kuppinger.

Der Einstieg von Craig Burton bei KuppingerCole fällt mit der European Identity Conference (EIC) zusammen, der größten europäischen Fachkonferenz zum Thema IAM, Informationssicherheit, Governance, Risk Management & Compliance (GRC) und Cloud Security, die am 10. Mai in München beginnt.  Auf der EIC werden mehr als 600 internationale Experten und Besucher drei Tage lang die neuesten Trends in der Informationssicherheit diskutieren und sich anhand von aktuellen Fallbespielen erfolgreicher IAM und Cloud-Implementierungen über den Stand der Technik in diesem dynamischen Wachstumssektor  der IT informieren.

KuppingerCole wurde 2004 gegründet und verfügt heute über ein weitverzweigtes Netzwerk von Analysten in den wichtigsten europäischen Märkten. Die Gruppe veröffentlicht regelmäßig das Ergebnis ihrer Research-Arbeit in den Bereichen IAM, Informationssicherheit, Governance, Risk Management und Compliance (GRC), Cloud & Mobile Security. 2010 eröffnete KuppingerCole in Boston das erste US-Büro in Boston. Zu ihren Kunden zählen zahleiche führende IT-Anbieter sowie große internationale Konzerne und viele mittelständischen Anwenderunternehmen.