Dear readers, the following post is provided bi-lingual but does not represent a one-to-one translation. Most information is for German speaking readers, so the English version is comparably short! Still, there is some general info in the English part, so please make sure you read both parts… The ICF German Chapter Inauguration Meeting www.informationcard.de Participants: Corisecio, Fraunhofer FOKUS, Deutsche Telekom, Oracle, Novell, Arcot, Microsoft, Siemens, fun Communications, Hasso-Plattner-Institut, Azigo, KuppingerCole and MANY more!
Initiated by Jens Fromm of Fraunhofer FOKUS in cooperation with Axel Nennker, Deutsche Telekom Labs, a local German speaking chapter of http://informationcard.net/ was established. The founding members and supports of www.informationcard.de will try to align their efforts as much as possible to establish an interoperable and easily to adopt exchange network, where not only cross-testing but also fully operational systems can be deployed. Goal: to foster the adoption and usage of infocards in the German speaking countries by bringing together stakeholders such as card-providers, infrastructure providers, service providers and possibly providing info to consumers. A number of member presentations on technology, background, usage-scenarios and development provided a deeper insight to what is happening in the ICF and between partners. In brief, there where presentations of Deutsche Telekom of a mWallet with Nokia Symbian (NFC, functional) or Apple iPhone (just a UI, not yet fully functional) that showed a P2P (mobile2mobile two Nokias, touching…). Other use-cases besides money transfer comprise cinema ticketing and POS payment in a canteen. There also was a demo on hotel booking again with Nokia/iPhone, that visualized the goal of having the same look & feel on all devices. Additional (and excellent!) demos where provided by Corisicio and fun Communications, showing different ways and methods to access the KuppingerCole Site with IdentityCards. Microsoft rounded it up with showing how to authenticate to special online workspaces using Windows 7 and IE8. The next month will show how the participants will create their network and infrastructure that will provide a continually usable test-bed and also an environment for real applications. Especially, it will be interesting how removing the language barrier will contribute to creating best-practices that can be handed back to larger InformationCard Community in the ICF. KuppingerCole supports these efforts by serving as a live-site to authenticate with IdentityCards as well as promoting the use of IdentityCards in a broader, more open and public community.
DE Eine der ersten großen Teilsessions auf der European Identity Confernce in München war das Treffen der deutschsprachigen Abteilung der InformationCard Foundation http://informationcard.net/, das weit über 20 Teilnehmer bewegt hat, sich schon vor den Keynotes am Vormittag des ersten Konferenztages zusammen zu finden. Unter Mitwirkung einiger amerikanischer Vertreter haben sich Mitarbeiter von Corisecio, Fraunhofer FOKUS, Deutsche Telekom, Oracle, Novell, Arcot, Microsoft, Siemens, fun Communications, Hasso-Plattner-Institut, Azigo und von KuppingerCole getroffen, um den derzeitigen Stand der Entwicklung zu zeigen. Wichtigster Punkt war die voll-funktionale Demonstration der Anmeldung an der KuppingerCole Site mit einer InformationCard. Das Ziel des Treffens war es, alle Beteiligten und Interessierten zusammen zu bringen, die entweder aktiv an der Entwicklung von InformationCard Technologien, Kartenselektoren oder Anwendungsszenarien arbeiten. Neben der bereits angesprochenen live-Demonstration der KCP-Anmeldung wurden mehrere Ansätze zur Verwendung auf Mobiltelefonen (iPhone und Nokia Symbian) mit NFC Anbindung vorgestellt, die insbesondere dem Anwender viele Möglichkeiten zur Mehrfachnutzung bieten. Die Teilnehmer waren sich einig, dass das allgemeine Problem die bisher fehlende Adaption durch die Anwender sei – ein Weg diese Adaption zu verbessern ist eine möglichst niedrige Einstiegshürde. Im Detail bedeutet dies, ein weit reichender Support diverser Endgeräte, eine möglichst einfache Installation und Konfiguration der notwenigen Software auf den Endgeräten und eine ebenfalls möglichst hohe Portabilität bzw. Nutzbarkeit in vielen Anwendungsszenarien. Exzellente Live-Demonstrationen von fun Communications und Corisecio (ebenfalls Anmeldung an der KCP Site, jedoch über Mobiltelefone) untermauerten den hohen Anspruch, den Gruppe an sich selbst stellt. Die kommende Monate werden zeigen, wie sich die deutschsprachige entwickelt und welche speziell auf den zentraleuropäischen Wirtschaftsraum abgestimmten Konzepte und Lösungen als best-practise an die Mutterorganisation weiter gegeben werden können. KuppingerCole unterstützt die Initiative nach Kräften - unter anderem mit der Möglichkeit zur Anmeldung an der KCP Site mit IdentityCard und natürlich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln um Anwender für die Technologie zu begeistern.