Kuppinger Cole + Partner (KCP) hat als Ergebnis einerseits einer Ende 2007 durchgeführten Online-Befragung und zusätzlicher, im Zeitraum Dezember 2007 bis Juli 2008 durchgeführter persönlicher Interviews eine umfassende Studie zum Identity Management-Markt insbesondere im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Diese erweitert die bereits 2006 durchgeführte Studie. Sie wird zukünftig jährlich aktualisiert werden.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass in diesem Markt ein signifikantes Wachstum zu erwarten ist. Insbesondere Themen wie Rollenmanagement und Auditing, Enterprise Single Sign-On und Identity Federation werden immer wichtiger.

Deutlich wird aber auch, dass der Markt sich auf viele Anbieter aufteilt und es keinen dominierenden Anbieter gibt. Die verschiedenen Hersteller befinden sich in einem intensiven Wettbewerb, da es in praktisch jedem Segment mehrere Anbieter gibt.

Generell erfreulich ist die steigende Investitionsbereitschaft von Unternehmen zu bewerten. Kritisch sehen wir dagegen, dass in einigen Bereichen wie bei Single Sign-On-Strategien häufig noch Unklarheit darüber besteht, wie man vorgehen soll.

Insgesamt machen die Ergebnisse der Umfrage aber auch den Entwicklungsprozess des Identity Management-Marktes sichtbar. Herausforderungen wie Meta Directory-Dienste und das Identity Provisioning sind bei vielen Unternehmen adressiert. Aspekte wie das Single Sign-On und die Identity Federation rücken nun in den Blickpunkt. Davon werden aus unserer Sicht sowohl die großen Anbieter von Suiten als auch Spezialisten profitieren.