Die EIC 2008 ist nun Geschichte. Sehr viele Teilnehmer, spannende Vorträge, interessante Diskussionen in Panels und in den Pausen – die Konferenz hat von allem etwas geboten.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die die Konferenz so erfolgreich gemacht haben – den Teilnehmern, den Sponsoren und Ausstellern, dem Catering, der Technik und natürlich vor allem auch den mehr als 130 Sprechern.

Die nächste Konferenz ist bereits in Planung. Auch 2009 wird es wieder eine European Identity Conference geben und auch 2009 werden wir wieder den European Identity Award verleihen. Der Ort und der genaue Termin werden schon in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Die wichtigsten Trends auf der EIC 2008 waren aus unserer Sicht die stark gewachsene Business-Orientierung im Identity Management, die Reife der Identity Federation und die immer wichtigere Rolle von user-centric Identity Management auch als Ansatz, um die Probleme der Identity-Silos zu lösen.

Generische GRC-Lösungen (Governance, Risk Management, Compliance) werden zum unverzichtbaren Teil von Identity Management-Infrastrukturen werden, basierend auf einem starken Fundament. Federation wird immer mehr in konkreten Projekten umgesetzt und ist auch die Basis für viele der Ansätze im user-centric Identity Management. Und dieses wird immer wichtiger für Business-Transaktionen nicht nur hin zu Endkunden, sondern auch im Unternehmen und bis hin zur Sicherheit von service-orientierten Architekturen.

Die EIC 2008 hat nicht nur viele Informationen geliefert, sondern durch die Diskussionen sicher auch die weitere Entwicklung im Identity Management mit befruchtet – in konkreten Projekten und bei den Herstellern.

Noch einmal ein Dank an alle Beteiligten – und auf ein Wiedersehen bei der EIC 2009!

Fotogalerie European Identity Conference 2008: http://www.kuppingercole.com/gallery/eic2008/